Geschrieben von Helgrit Korsch • Kommentare (0) • Artikel lesen
Auch in diesem Jahr wurde in Wolfshagen im Harz wieder ein Meiler (bei der "Schäderbaude")
von dem Köhlerverein Wolfshagen angesteckt, um nach ca. 14 Tagen die Holzkohle zu ernten.
Die geerntete Buchenholzkohle können Sie in der Tourist-Information Wolfshagen
im Harz beziehen - als 5 kg zu je 11,50 €.
Um die Holzkohle ernten zu können, wurde vorher eine Menge Holz gespalten, geschichtet und der Meiler
wurde „schwarzgemacht“, d.h. Erde, Kohlenstaub und Lösche werden auf den Meiler aufgebracht, um
diesen zu schließen.
Während der gesamten Zeit – bis die Holzkohle geerntet werden kann – wurde der Meiler immer wieder
von den Köhlern bewacht, die Köte vor Ort wird dann ihr Zuhause.
PS:
Wussten Sie schon, dass das Köhlerhandwerk (und die Teerschwelerei) aufgrund ihrer geschichtlichen
und kulturellen Bedeutung 2014 in das bundesweite Verzeichnis des "immateriellen Kulturerbes"
aufgenommen worden sind?
« FÜHRUNG IN DEN EHEMALIGEN, RENATURIERTEN DIABAS-STEINBRUCH IN WOLFSHAGEN IM HARZ | » Zurück zur Übersicht « | WOLFSHÄGER BIENENGOLD » |
|