Geschrieben von Helgrit Korsch • Kommentare (0) • Artikel lesen
Der große Wald um Wolfshagen im Harz hat Mythen, Geheimnisse - sowie viele alte Bäume, und die
ca. 400 Jahre alte „Stummel-Eiche“ ist von allen sozusagen der „Methusalem“.
Die Eiche hat allen Unwettern, sogar einem Blitzeinschlag, getrotzt und standgehalten, zum Teil ragen
kahle Äste gen Himmel, aber ebenso gesunde mit frischen grünen Blättern, die jedes Jahr wieder
ausgetrieben werden und an denen im Herbst Eicheln zu finden sind.
Das Besondere der „Stummel-Eiche“ ist jedoch der große Hohlraum im Stamm, der Wanderern
Schutz bietet.
In früheren Jahren soll der hohle Baum auch als Flirt- und Partnerbörse gedient haben, denn einst wurden
Liebesbotschaften in den Astlöchern versteckt.
Bei einer Wanderung im Nordharzer Harz sollte ein Besuch dieses „Urgesteins“ auf dem Programm
stehen.
Die entsprechende Wanderkarte dazu erhalten Sie in der Tourist-Information Wolfshagen im Harz, im
Tölletal 21 sowie weitere Informationen über Ausflugstipps sowie Sehenswürdigkeiten in und um
Wolfshagen.
« HUNDEFREILAUFPLATZ IN WOLFSHAGEN IM HARZ | » Zurück zur Übersicht « | NEUES BEGLEITHEFT DER HARZER WANDERNADEL » |
|